Film & TV Kamera 03/2014 Digital
Sind kleine Audiorekorder profitauglich? Aufnahmen am Rechner planen. Markus Förderer über I Origins. Das finstere Tal von Regisseur Andreas Prochaska.8,50 €
Österreich: 8,50 € Schweiz: 9,40 CHF International: 8,50 €
Inkl. MwSt. | AGB
Aktuell
- Personalien
- Neu im Kino
- Drei Fragen zu Like Someone in Love
Technik & Produkte
- Tontipps: Folge 21, Handheld-Audiorekorder für den professionellen Einsatz (Teil 1)
- FrameForge: Die Prävisualisierungs-Software ermöglicht ein Austesten im Vorfeld, um am Drehort effektiv zu sein
- Miniatur-Kameraschienensysteme: Haupteinsatzgebiet sind derzeit Konzerte und Liveshows, denn die kleinen Systeme verschwinden in der Deko
- Magic Lantern: Raw-Aufnahmen mit Canons 5D Mark III im Workshop-Test
- Neue Produkte: Kameras, Kamerazubehör, Apps für Filmer, Audio, Aufzeichnung
- Bewegtbildaufnahme mit Leica M: In Zeiten der Digitaltechnik ein Anachronismus – doch viele Fotografen fasziniert gerade die nötige Handarbeit
Menschen
- Phedon Papamichael, bekannt als DP bei Independent- und Studiofilmen, schildert seine Arbeit bei seinen beiden jüngsten Filmen Nebraska und The Monuments Men
- Interview mit Jan-Marcello Kahl: Nicht den Boden berühren gewann 2013 unseren Student Camera Award
Produktion
- I Origins: DP Markus Förderer fotografierte für Mike Cahill dessen in Sundance begeistert aufgenommenen Science-Fiction-Film. Mit uns sprach er ausführlich über den Dreh
- Nymphomaniac: DP Manual Alberto Clara zur Arbeit an Lars von Triers Film
- Das finstere Tal: Regisseur Andreas Prochaska schuf mit seiner Mischung aus Heimatfilm und Western einen harten Actionfilm, Kameramann war Thomas Kiennast
- Quatsch: Veit Helmer drehte mit Felix Leiberg an der Kamera den Kinderfilm in Brandenburg
- Skate on Art: Highspeed-Aufnahmen für Michael Lohmanns Film über Skateboarder, die Kunstwerke befahren
- Studentenfilm: Forever Not Alone
- Kurzmeldungen
- Drehspiegel
Branche
- Verbände: Aktuelles
- Kurzmeldungen
Service
- Rechtsberatung: Kündigung abwehren
- Filmförderung
- Termine
- Aus- & Weiterbildung
- Nachrufe: Maximilian Schell, Philip Seymour Hoffman
- Bücher
Preise & Festivals
- Max-Ophüls-Preis in Saaerbrücken
- IFFR in Rotterdam
- Solothurner Filmtage
- Bayerischer Filmpreis: Interview mit Iris Sommerlatte und Ali Saghri, Gewinner des VGF-Nachwuchsproduzentenpreises
- Kurzmeldungen