NAB Show 2025: AJA bringt IP-Videobridge BRIDGE LIVE 3G-8
von Uwe Agnes,
AJA Video Systems zeigt auf der NAB Show 2025 die neue BRIDGE LIVE 3G-8, eine IP-Videobridge mit acht bidirektionalen 3G-SDI-Anschlüssen im kompakten 1HE-Rackformat. Das System unterstützt SDI- und reine IP-Workflows gleichermaßen und richtet sich an professionelle Live-Produktion, REMI-Workflows, Streaming-Studios, OTT-Plattformen, Multi-Kamera-Podcasts, Sicherheitsanwendungen und Fernsehstationen.
Foto: AJA
Mit der doppelten Kanalzahl gegenüber der bisherigen BRIDGE LIVE bietet das neue Modell erweiterte Flexibilität bei gleichzeitiger Kostensenkung pro Kanal. Die BRIDGE LIVE 3G-8 dient als universelle Plattform für bidirektionales SDI/IP-Encoding, -Decoding und -Transcoding – einschließlich H.264, H.265, NDI, SRT und HLS. Damit lassen sich verschiedene Systeme, Standorte und Geräte nahtlos verbinden, Inhalte in Echtzeit wandeln und über CDNs bereitstellen.
Besonders bei synchronen Multi-Kamera-Liveproduktionen spielt das System seine Stärken aus: Mehrere SDI-Quellen lassen sich zeitsynchron erfassen, übertragen und am Zielort exakt genlockt wieder ausgeben – ideal für Remote-Produktionen im Sport, in den Nachrichten oder bei Events mit Multiviewer- und Switching-Anforderungen.
Die BRIDGE LIVE 3G-8 bietet acht bidirektionale 3G-SDI-Ports mit Mehrfachbildratenunterstützung (z. B. 25/50 und 59.94/60 fps gleichzeitig), NDI-SDI-Konvertierung (inkl. Full und HX), IP-only-Transcoding für Formate wie NDI zu H.264 (mit SRT oder HLS), sowie HLS-In- und Output für browserbasierte oder geräteübergreifende Vorschau und Verteilung. Ein Video-Vorschaufenster unterstützt Operator bei der Eingangskontrolle, bevor Inhalte live geschaltet werden. Die BRIDGE LIVE 3G-8 unterstützt außerdem Dante und weitere Netzwerktechnologien und lässt sich über eine intuitive Weboberfläche konfigurieren.
Die AJA BRIDGE LIVE 3G-8 soll in Kürze über das weltweite AJA-Händlernetzwerk erhältlich sein. Der US-Listenpreis liegt bei 18.999 US-Dollar.