NAB Show 2025: Blackmagic Design meldet Desktop-Recorder HyperDeck Shuttle 4K Pro
von Uwe Agnes,
Auf der NAB Show 2025 in Las Vegas stellt Blackmagic Design den neuen HyperDeck Shuttle 4K Pro vor – einen leistungsstarken Desktop-Rekorder mit integriertem M.2-Speicher, 7-Zoll-HDR-Touchdisplay und 10G-Ethernet. Das kompakte Gerät ermöglicht Aufzeichnung, Vorschau, Scopes, Metadatenmanagement und Dateifreigabe in einem einzigen System.
Foto: Blackmagic Design
Der HyperDeck Shuttle 4K Pro ist für den Tischeinsatz konzipiert und bietet ein ergonomisches Bedienkonzept mit klassischer MAZ-Tastenanordnung und großem Suchlaufregler. Das integrierte HDR-Display zeigt Bild, Timecode, Audiopegel, Scopes und Menüs übersichtlich an. Unterstützt werden alle gängigen Formate von SD bis 2160p über 12G-SDI und HDMI. Aufgezeichnet wird direkt auf internen M.2-Flashspeicher oder über Netzwerk auf NAS-Systeme. Unterstützt werden Apple ProRes, DNx, H.264 und H.265 mit Kompressionsraten bis 285:1. Die Dateien können in Broadcast-Qualität oder platzsparend für Web-Plattformen erstellt werden – mit wählbarem PCM- oder AAC-Audio.
Dank integriertem 10G-Ethernet lassen sich Medien über FTP oder Webinterface hochladen oder fernsteuern. Gleichzeitig dient das Gerät als Netzwerkspeicher, auf den mehrere Editoren in DaVinci Resolve gleichzeitig zugreifen können – sogar während der laufenden Aufzeichnung. Über Blackmagic Cloud lassen sich Inhalte global synchronisieren und sofort für Schnitt, Grading oder Tonbearbeitung bereitstellen.
Für Monitoring- und Analysezwecke stehen integrierte Scopes wie Waveform, Vektorskop, RGB/YUV-Parade und Histogramm bereit – auf Wunsch als Overlay oder Bild-im-Bild. Das Gerät unterstützt Rec. 709, Rec. 2020 und DCI-P3 zu 100 % und verarbeitet HDR-Metadaten gemäß ST2084-Norm automatisch.
Zu den weiteren Funktionen zählen digitale Slates, automatische Metadatenerfassung (z. B. Take-Nummer), Unterstützung für SD/UHS-II-Karten, USB-C für externe Laufwerke und umfassende Automatisierung per REST- oder Telnet-Protokoll. Alle Funktionen laufen über das integrierte Blackmagic OS, das sofort betriebsbereit ist.
„Dieses Modell ist der leistungsstärkste HyperDeck, den wir je gebaut haben“, sagt Grant Petty, CEO von Blackmagic Design. „Ob als Masterrekorder, Clip-Player, Speicherknoten oder Waveform-Monitor – der HyperDeck Shuttle 4K Pro ist bereit für jedes Live- und Studio-Setup.“
Der HyperDeck Shuttle 4K Pro ist ab sofort für zum Preis von 1.495 US-Dollar zu haben.