Anzeige
Anzeige
News von der NAB Show 2025 – powered by Godox

NAB Show 2025: Dream Chip entwickelt Mini-Kamera AtomTwo

Dream Chip Technologies präsentiert auf der NAB Show 2025 mit der neuen AtomTwo die derzeit kompakteste Broadcastkamera mit Global Shutter. Die in Deutschland entwickelte Kamera liefert HDR-Bildqualität bei minimaler Größe und ist damit besonders für Sportübertragungen und kreative POV-Perspektiven geeignet.

DreamChip AtomTwo
Foto: Dream Chip

Mit Abmessungen von nur 29 x 29 x 33 Millimetern und einem Gewicht von 55 Gramm inklusive Objektiv und Stereo-Mikrofon soll die AtomTwo neue Maßstäbe im Miniaturkamera-Segment setzen. Die integrierte 4,5-mm-Festbrennweite bietet ein Sichtfeld von 90 Grad und eignet sich für Helm-, Drohnen- und Bodycams ebenso wie für feste POV-Setups. Durch ihre Robustheit und Bildqualität ist sie laut Hersteller sowohl für Live-Sport als auch für Konzertproduktionen und Reality-TV prädestiniert.

Herzstück der Kamera ist ein Global Shutter, der Bewegungsartefakte eliminiert. Das ist entscheidend für hochwertige Produktionen, bei denen Rolling-Shutter-Verzerrungen nicht akzeptabel wären. Dank breitem Farbraum und präziser Farbwiedergabe lässt sich die AtomTwo nahtlos in bestehende Multikamera-Setups integrieren und problemlos mit klassischen Systemkameras matchen.

„Unsere Testnutzer waren überrascht, wie gut sich die AtomTwo in große Produktionen einfügt – selbst erfahrene Shader konnten sie kaum von Systemkameras unterscheiden“, erklärt Dr.-Ing. Jan Peter Berns, CSO/CFO bei Dream Chip.

Die AtomTwo ergänzt die bewährte Atom-Kameraserie von Dream Chip, die sich bereits in internationalen Sport-, Konzert- und Eventproduktionen bewährt hat. Neben der neuen Kamera zeigt Dream Chip auf der NAB 2025 auch weitere Imaging-Lösungen sowie neue Ansätze für KI-gestützte Videoprozessierung.

„Für uns ist die NAB die Plattform, um über Kreativität zu sprechen“, so Berns weiter. „Wir treffen dort auf die größten Broadcaster und Produktionsfirmen weltweit – und zeigen ihnen, wie unsere Kameras neue, einzigartige Perspektiven eröffnen können.“

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.