![Produkt: Film & TV Kamera 10/2013 Digital](https://www.filmundtvkamera.de/app/uploads/2019/02/titel_km_1310_1_1-1.jpg)
Film & TV Kamera 10/2013 Digital
Kamera-Großeinsatz in Wacken und Dortmund - Festivals: wir berichten aus Locarno und Venedig - Interviews mit Sabine Brose und Philipp Baben der Erde8,50 €
Österreich: 8,50 € Schweiz: 9,40 CHF International: 8,50 €
Inkl. MwSt. | AGB
Die Topthemen im Überblick
Kamera-Großeinsatz in Wacken und Dortmund – Festivals: wir berichten aus Locarno und Venedig – Interviews mit Sabine Brose und Philipp Baben der Erde
- Kamera-Großeinsatz in Wacken und Dortmund: Heavy-Metal in 3D: Ende August wurde mit 18 3D-Rigs und enormem Aufwand beim weltgrößten Heavy-Metal-Open-Air gedreht. Wacken 3D – Louder Than Hell wird nächstes Jahr pünktlich zum 25. Geburtstag von »Wackeeeeeen« in die Kinos kommen. Wir waren vor Ort und haben mit den Machern gesprochen.
Wir die Wand: Den Film hat der WDR an einem Tag mit 17 Kameras gedreht – auch diese Produktion technisch ein enormer Aufwand. Dabei interessierte Regisseur Klaus Martens nicht das Geschehen auf dem Feld, sondern die Fans auf der Südtribüne, der »Wand« - Festivals: wir berichten aus Locarno und Venedig: Leopard international: Història de la meva mort
- Interviews mit Sabine Brose und Philipp Baben der Erde: Sabine Brose: Die Preisträgerin des diesjährigen Deutschen Kamerapreises für Schnitt Fernsehfilm liebt den offenen Schneideraum und hat gerne von Anfang des Drehs an Kontakt zum Set. Philipp Baben der Erde: Für seine Arbeit an dem Kurzfilm Black Enchantment bekam er den Deutschen Kamera preis 2013. Und er ist ein Wanderer zwischen den Welten: Berlin und Paris, Fotografie und Film.
Gestaltung: Dramaturgisch gesehen: The Bling Ring – in Sofia Coppolas Film geht es um die Lust nach Ruhm.
Menschen: Vadim Yusov und Alexander du Prel: Gespräch zwischen dem Lehrer und seinem Schüler – acht Monate bevor der große russische Kameramann starb.
Produktion: Landauer: Eine Kölner Produktionsfirma dreht mit Hans Steinbichler als Regisseur für den BR einen Film über Kurt Landauer.
Studentenfilm: Finovo